Feuerwehreinsatz: Wohnhausbrand in voller Ausdehnung in Hagen-Fley â GebĂ€ude brannte bis durchs Dachgeschoss â niemand verletzt! Haus unbewohnbar
Hagen-Fley, 30.12.2019 â (fb) Gegen 13:45 Uhr kam es im Heigarenweg in Fley zu einem Wohnhausbrand, bei dem ein GebĂ€udeteil komplett bis durchs Dachgeschoss in Vollbrand stand.
Neben der Berufsfeuerwehr waren mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Die etwa 50 EinsatzkrĂ€fte konnten das Feuer mit mehreren C-Rohren sowohl im AuĂenangriff, unter anderem mit zwei Drehleitern, als auch im Innenangriff unter Kontrolle bringen.
Verletzt wurde niemand, zum Zeitpunkt des Brandes waren keine Personen in dem Haus. Das Brandhaus ist durch das Feuer und die LöschmaĂnahmen unbewohnbar, der andere Teil des Hauses konnte von der Feuerwehr vor einem Ăbergreifen der Flammen geschĂŒtzt werden.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
O-Ton des Feuerwehr-Einsatzleiters Ralf Blumenthal im Filmbeitrag
Nachtrag der Feuerwehr zum gestrigen Einsatz im Stadtteil Hagen-Fley đ„:
Schon auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung ĂŒber dem betroffenen Stadtteil sichtbar, sodass der diensthabende Einsatzleiter noch vor Ankunft an der Einsatzstelle VerstĂ€rkung anforderte.
Bei Eintreffen stand eine DoppelhaushĂ€lfte bereits im Vollbrand. Flammen schlugen aus der EingangstĂŒr, die Dachhaut war durchgebrannt.
Nach ersten Befragungen war nicht auszuschlieĂen, dass sich noch Personen in dem Objekt befanden, weshalb der Einsatzleiter unverzĂŒglich eine Menschenrettung mit zwei Trupps und schwerem Atemschutz veranlasste.
Parallel zur Menschenrettung wurde die BrandbekĂ€mpfung durch weitere Trupps von auĂen und ĂŒber zwei Drehleitern eingeleitet, sodass sich zwischenzeitlich sechs Strahlrohre im Einsatz befanden.
GlĂŒcklicherweise traf kurze Zeit spĂ€ter die âvermissteâ Person an der Einsatzstelle ein. Die Trupps, welche zur Menschenrettung eingesetzt wurden, konnten nun ebenfalls zur BrandbekĂ€mpfung ĂŒbergehen.
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte die andere GebÀudehÀlfte gehalten werden, wobei das Schadensobjekt vollstÀndig ausbrannte.
Nachlöscharbeiten zogen sich noch bis in die Abendstunden.
âEin Brand kommt selten alleinâ
Nahezu zeitgleich brannte in der Innenstadt ein MĂŒlleimer und auf der A46 ein Fahrzeug komplett aus. Diese EinsĂ€tze wurden durch Freiwilligen Einheiten abgearbeitet.