Hagen – Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Hagen 2015 in 2016 in der Stadthalle
An der Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Hagen in der Stadthalle Hagen am 27. Februar nahmen alle Hagener Feuerwehren (Berufs-, Freiwillige- und Jugendfeuerwehr) teil.
Eine Personalstärke von 1202 Angehörigen wies die Feuerwehr der Stadt Hagen zum 31.12.2015 auf, davon 751 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr.
In der Stadthalle Hagen präsentierte am Samstagabend Feuerwehrchef Heinz Jäger den Jahresbericht für das abgelaufene Jahr 2015.
Durchschnittlich ein Brandeinsatz pro Tag – Im vergangenen Jahr wurden die Einsatzkräfte zu insgesamt 355 Brandeinsätzen gerufen, 1.727 mal leistete die Feuerwehr in Hagen technische Hilfe.
458 mal rückte die Feuerwehr zu Fehlalarmen aus, wovon in neun Fällen eine böswillige Alarmierung festgestellt werden musste.
Insgesamt musste die Feuerwehr in Hagen zu 2.698 Einsätzen ausrücken.
Der Rettungsdienst und der Krankentransport hatten insgesamt 28.957 Einsätze, bei 5.456 wurde ein Notarzt hinzugezogen. 116 mal kam die First Responder der Löschgruppen Berchum und Dahl zum Einsatz.
Die Notfallseelsorge wurde 132 mal zur Unterstützung bei Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsätzen gerufen.
Heinz Jäger Nachfolger: Stellvertreter Veit Lenke wird Chef der Hagener Feuerwehr
Am 31.08.2016 wird Feuerwehrchef Heinz Jäger offiziell in den Ruhestand verabschiedet, zum 1. September 2016 bekommt die Hagener Feuerwehr mit dem bisherigen Stellvertreter Veit Lenke einen neuen Chef. Die neue Stellvertretung übernimmt dann Ralf-Guido Blumenthal, wie Oberbürgermeister Erik Schulz bei der Jahresdienstbesprechung am Abend bekannt gab.