Ein artistisches und kulinarisches Meisterwerk
Roncalli Dinner-Show kommt wieder in die Spielbank Hohensyburg
Nach einem erfolgreichem Auftakt im letzten Jahr holt die Spielbank Hohensyburg in diesem Winter erneut die Roncalli Dinner-Show nach Dortmund. Vom 23. November bis zum 6. Januar bietet das winterliche Varietéspektakel an 30 Abenden ein exklusives Programm mit hochkarätigem Entertainment und kulinarischen Köstlichkeiten. Über 20 Artisten und Musiker versprechen atemberaubende Akrobatik, mitreißende Komik, fesselnde Magie und feinste Live-Musik. Dazu lockt in diesem Jahr ein Winterbuffet in drei Akten mit exquisiten Gaumenfreuden und kulinarischen Kunststücken.
Für die zweite Auflage der Show in Dortmund hat Roncalli Gründer und Direktor Bernhard Paul ein ganz neues Programm mit international renommierten Akteuren zusammengestellt: Dieses Jahr wird es „Very british“. Durch das Programm führt die britische Sängerin und Kabarettistin Miss Frisky alias Laura Corcoran mit ihren charmanten Showeinlagen. Unterstützt wird sie von ihrer Landsmännin Krissie Illing. Mit schwarzem Humor und schrägen Slapstick- Einlagen in ihrer skurrilen Rolle als Wilma bietet sie das perfekte Training für die Lachmuskeln. Direkt von einem Auftritt bei der Queen eingeflogen kommen die Koreaner Ellie und Jekt und verblüffen den Zuschauer mit ihren rasanten Kostümwechseln. Die Neuseeländerin Emma Phillips ist die derzeit einzige westliche Artistin, die die traditionelle chinesische Kunst des Fußjonglierens beherrscht. Eine wunderschöne Performance aus Akrobatik, Tanz und Jonglage verspricht Oksana Vielkina aus der Ukraine. Ihr Landsmann Sergej Timofeev wiederum ist ein Meister der Handstandakrobatik und besticht durch eine komplexe Routine aus Balance, Kraft, Disziplin und Anmut. Eine romantische Love-Story bringt Yan Sokolovsky auf die Bühne. Mit seinen BMX Tricks versucht er einem Mädchen auf einer Parkbank zu imponieren. Bei ihrem Tanz an der Pole-Stange verzaubern Yasya und Anna das Publikum mit Geschmeidigkeit, Kraft, Virtuosität und einem Hauch Erotik. Begleitet wird die Show von den sechs Vollblutmusikern des Roncalli Orchesters und den Tänzerinnen des Roncalli Balletts.
Eine ebenso abwechslungsreiche Kreation verspricht das üppige Winterbuffet: Als Vorspeise werden mediterraner Linsensalat, arabische Taboule und cremige Burrata sowie Kräuterdip und Humus mit Ciabatta eingedeckt. Den Hauptgang hält das Buffet im Saalfoyer bereit: An der Tranchierstation wird rosagebratene Rinderhüfte mit Schalottenjus serviert. Weitere kulinarische Höhepunkte sind Truthahnbrust glasiert mit Orangenhonig, Ragout vom Dammwild und Involtini vom Rotbarsch. Dazu werden Butterspätzle, Klöße mit Butterbröseln, gebratene Drillinge, Heidelbeerrotkohl, Wirsing im Rahm und pikantes Gemüsecurry gereicht. Das Finale bildet ein winterliches Dessertbuffet. Passend zur kalten Jahreszeit gibt es Milchreis mit Apfel und Zimtzucker, Topfenknödel mit Zwetschgenkompott und Bratapfel gefüllt mit Marzipan und Rum. Zudem stehen Bourbon Vanilleschaum, Cappuccino-Creme, Glühwein-Kirschragout und ein weihnachtliches Eissortiment zur Auswahl. Den herzhaften Abschluss bildet ein Käsekarussell mit Feigensenf und Laugenbrötchen.
Karten für die Dinner-Show sind ab sofort ab 89 Euro pro Person erhältlich. Neben dem Winterbuffet sind darin auch ein Sektempfang und der anschließende Besuch der Spielbank (Zutritt ab 18 Jahren) enthalten. Getränke können einzeln geordert oder auch zu einer Pauschale von 19 Euro hinzugebucht werden, darin enthalten sind alkoholfreie Getränke, Bier, Hauswein, Filterkaffee und Tee. Die Show beginnt jeweils Mittwoch bis Samstag um 19.30 Uhr sowie sonntags um 18.30 und dauert gut drei Stunden. Der Einlass ins Foyer mit Sektempfang findet jeweils eine Stunde vorher, der Einlass in den Saal mit eingedeckter Vorspeise 40 Minuten vor Showbeginn statt. Karten sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen und telefonisch unter 0231 77 40 733 sowie unter www.roncalli.de
Foto und Text: Veranstalter