Mordkommission ermittelt nach Messerangriff in Vorhalle

Mordkommission ermittelt nach Messerangriff in Vorhalle

Mordkommission ermittelt nach Messerangriff in Vorhalle – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hagen und der Polizei Hagen

Siehe auch diesen Fall vom 08.08.23 – Lebensgefahr: Mann (51) mit Schnittverletzung in Hagener Wohnung gefunden – 47-JĂ€hrige vorlĂ€ufig festgenommen: https://youtu.be/fqyfRgjg5EE

Hagen-Vorhalle (ots)

Am Sonntagnachmittag (10.09.2023) griff ein 26-jĂ€hriger Mann einen 51-jĂ€hrigen Mann in einer Wohnung in Vorhalle mit einem Messer an und verletzte ihn dabei. Gegen 15.00 Uhr hielten sich mehrere Personen in der Wohnung in der Eckeseyer Straße auf und tranken gemeinsam Alkohol. Aus bislang ungeklĂ€rten GrĂŒnden entstand ein Streit in dessen Verlauf der 26-JĂ€hrige in die KĂŒche der Wohnung ging und zwei Messer an sich nahm. Als er zu den anderen Personen zurĂŒckkehrte, bedrohte er seine 39-jĂ€hrige LebensgefĂ€hrtin mit den Messern. Der 51-JĂ€hrige stellte sich zwischen die Frau und den Mann und versuchte, den 26-JĂ€hrigen von einem Angriff abzuhalten. Dabei stach dieser mit einem der Messer in Richtung des Oberkörpers des 51-JĂ€hrigen und sprach Bedrohungen in dessen Richtung aus. Bei dem Angriff erlitt der Mann eine nicht lebensbedrohliche Stichverletzung am SchlĂŒsselbein. Als die alarmierten Polizeibeamten die Wohnung betraten, hielt der Angreifer das Messer noch hinter seinem RĂŒcken. Er ließ es fallen, als die Beamten ihn unter Vorhalt der Schusswaffe dazu aufforderten. Sie ĂŒberwĂ€ltigten ihn, legten ihm Handschellen an und nahmen den 26-JĂ€hrigen vorlĂ€ufig fest. Der Verletzte musste im Krankenhaus behandelt werden. Es stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Untersuchungshaftbefehl vorliegt. Nach erfolgter Ă€rztlicher Behandlung verhafteten die Polizeibeamten ihn. FĂŒr die weiteren Ermittlungen wurde eine Mordkommission der Hagener Polizei eingesetzt. (sen)

Lies dies:   Schwerer Verkehrsunfall auf der L 528 bei Breckerfeld – Tragischer Ausgang [RTH]

Text: Polizei Hagen/Pressestelle – https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30835/5599823