AGRITECHNICA 2025 – Die neuesten Highlights der Weltleitmesse für Landtechnik | Messerundgang Hannover
Die Agritechnica 2025 läuft aktuell in Hannover – und zeigt beeindruckend, warum sie als größte Landtechnikmesse der Welt gilt. Vom 09. bis 15. November 2025 präsentieren über 2.000 Aussteller aus mehr als 50 Ländern ihre neuesten Maschinen, Technologien und digitalen Lösungen für die Landwirtschaft.
Hunderttausende Besucherinnen und Besucher strömen über das Messegelände: Landwirte, Agrartechniker, Händler, Studierende und Technikbegeisterte – sie alle wollen schauen, wohin sich die Landwirtschaft der Zukunft entwickelt.
Offizielle Eröffnung in Hannover
Am 10. November wird die Messe traditionell beim Max-Eyth-Abend eröffnet.
Der DLG-Präsident Hubertus Paetow bezeichnet die Agritechnica als Impulsgeber für Innovationen und Fortschritt.
Das diesjährige Leitmotto lautet:
„Touch Smart Efficiency“ – smarter arbeiten, Ressourcen effizient nutzen, Erträge nachhaltig steigern.
Auch Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer zeigt sich beeindruckt von der Innovationskraft der Branche.
Technik, die begeistert – Messe-Highlights
Die Agritechnica 2025 zeigt, was moderne Landwirtschaft heute leisten kann:
- Autonome Traktoren und Feldroboter
- Smarte Farm-Management-Systeme & Satellitensteuerung
- Energiesparende Antriebstechniken
- Precision Farming mit Sensorik & KI
- Lösungen für Klimaschutz und Bodenpflege
- Digitalisierung vom Acker bis zum Stall
Besonders groß ist das Interesse an selbstfahrenden Maschinen, die künftig rund um die Uhr effizient und umweltschonend arbeiten sollen.
Treffpunkt der internationalen Agrarwelt
Neben der Ausstellung bietet die Messe ein vielseitiges Programm:
- Fachvorträge & Workshops
- Verleihung des DLG-Innovationspreises
- Jobangebote & Karriere-Events für junge Talente
- Live-Maschinenvorführungen
Hier vernetzt sich die weltweite Landtechnik-Community – und knüpft Partnerschaften für die Zukunft.
Fazit
Die Agritechnica 2025 setzt ein starkes Signal:
Landwirtschaft wird digitaler, nachhaltiger und smarter.
Und die Hersteller zeigen, dass Innovation und Klimaschutz sich nicht ausschließen – sondern gemeinsam den Erfolg von morgen sichern.
Wann & Wo?
09. – 15. November 2025, Messe Hannover
Veranstalter: DLG – Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft
Unser Messerundgang: Jetzt reinschauen & staunen!
Teile gerne deine Meinung:
Was ist dein persönliches Highlight der Agritechnica 2025?
