Das Reitsportereignis in Nordrhein-Westfalen: Der SIGNAL IDUNA CUP in Dortmund

Das Reitsportereignis in Nordrhein-Westfalen: Der SIGNAL IDUNA CUP in Dortmund

In weniger als zwei Monaten ist es wieder soweit, vom 07.-10. März 2019 öffnen sich die Tore der Westfalenhallen und der SIGNAL IDUNA Cup steht an. Jung und Alt reisen nach Dortmund, um Spitzensport auf höchstem Niveau zu erleben und das besondere Etwas zu genießen.

Im Springsport zählt das hochkarätige Finale der Springsportserie MITSUBISHI MOTORS Masters League zum Höhepunkt des SIGNAL IDUNA Cup, im Bereich Dressur stehen traditionelle Aufgaben bis zum Grand Prix Special auf dem Programm. Das Publikum darf sich auf Topsportler im Spring- und Dressurbereich freuen – es werden unter anderem Welt- und Europameister der letzten Meisterschaften erwartet.

Aber nicht nur die Profis werden in Dortmund an den Start gehen, sondern auch der Nachwuchs erhält seine Bühne in den Dortmunder Westfalenhallen. So wird unter anderem das Finale des Westfalenhallen-Cups in Dortmund ausgetragen. Zudem gastiert der DERBY Dressage Cup beim SIGNAL IDUNA Cup.

Neben Spitzensport besticht der SIGNAL IDUNA Cup durch seine herausragende Ausstellungswelt, die jedes Herz höher schlagen lässt. Bei einem Plausch am Abreiteplatz steht ein Kaffee oder Croissant bereit und es wird ein Einblick in die Vorbereitung der Reiter und Pferde ermöglicht. Bei den Einzelhändlern sind sowohl altbekannte Produkte, als auch neue Trends zu erwerben. Durch die Kombination aus Shopping und Gastronomie entsteht eine angenehme Atmosphäre mit einem einzigartigen Flair, die zu einem Besuch der besonderen Art einlädt! Ein MUSS für die ganze Familie!

Tickets sind im Online-Shop unter www.eventim.de oder auch direkt bei den Westfalenhallen sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Telefonisch können unter 0231 1204 666 von Mo-Fr von 9-18 Uhr Karten bestellt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.reitturnier-dortmund.de

Lies dies:   Schwerer Unfall auf der Volmarsteiner Straße: Autofahrer lebensgefährlich verletzt

Foto: www.sportfotos-lafrentz.de

Foto: www.sportfotos-lafrentz.de