Dortmund / Herdecke – Kugelschieber wird in Schrittgeschwindigkeit von Dortmund nach Herdecke transportiert. Bis in die Morgenstunden muss mit erheblichen Behinderungen gerechnet werden.

Dortmund / Herdecke – Kugelschieber wird in Schrittgeschwindigkeit von Dortmund nach Herdecke transportiert. Bis in die Morgenstunden muss mit erheblichen Behinderungen gerechnet werden.

Dortmund / Herdecke, 22./23.10.2013 (fb) Kugelschieber wird in Schrittgeschwindigkeit von Dortmund nach Herdecke transportiert. Bis in die Morgenstunden muss mit erheblichen Behinderungen gerechnet werden.

Sperrungen für Transport des Kugelschiebers – Nachts erhebliche Behinderungen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch muss mit umfangreichen Sperrungen und Behinderungen im Straßenverkehr gerechnet werden. Transportiert wird ein Kugelschieber für das Koepchenwerk in Herdecke. Geplant war ursprünglich, dass der Schwertransport am 23. Oktober um 2 Uhr den Schiffswinkel erreichen soll. An der Strecke kommt es jedoch immer wieder zu Verzögerungen.

Um größere Verkehrsbehinderungen zu vermeiden, wird die Strecke in der Nacht gesperrt.

Der Schwertransporter startet im Dortmunder Hafen in der Speicherstraße. Hier der Verlauf der geplanten Strecke: Lagerhausstraße, Speestraße, Sunderweg, Grüne Straße, Bornstraße, Ruhrallee, Märkische Straße, Faßstraße, Hörder Bahnhofstraße, Benninghofer Straße, Zillestraße, Kirchhörder Straße, Hagener Straße, Dortmunder Landstraße, Herdecker Bach, Hagener Straße, Hensteyseestraße. Über die Hengsteyseestraße gelangt der Schwertransporter letztendlich zum Schiffswinkel.

Unterwegs müssen Verkehrsschilder aus den Verkehrsinseln gezogen oder gedreht werden, Gegenfahrspuren benutzt und stellenweise Stahlplatten ausgelegt werden, so dass eine weiträumige Sperrung der Straßen erforderlich ist, bis der Transporter die Stellen passiert hat.

Quelle: Stadt Herdecke

Lies dies:   Personen im Wasser - Rettungsübung am Hengsteysee vom DLRG und der FF Boele Kabel