Bei echtem Kaiserwetter hatten die Oldtimerfreunde Holzwickede am Sonntag, dem 11.6.2023, zum 1. markenoffenen Oldtimertreffen am Emscherquellhof eingeladen.
Schon jetzt zählt das Oldimertreffen in den sozialen Netzwerken zu den Schönsten im Ruhrgebiet.
Das Superwetter animierte offenbar viele Oldtimer-Besitzer und zahlreiche Besucher, nicht nur aus der näheren Umgebung, sondern auch aus dem Münster- und Sauerland und aus der Eifel zu einem Ausflug zum Emscherquellhof nach Holzwickede.
Angemeldet hatten sich im Vorfeld ca. 65 Oldtimer-Besitzer. Tatsächlich waren es zum Schluss 134 vierrädrige und 13 zweirädrige Oldtimer, die zum ersten Treffen am Emscherquellhof kamen. Die Organisatoren des Treffens, Frank Brockbals und Reimund Fischer von den Oldtimerfreunden Holzwickede sowie Jutta Wabnitz von der Wewole Stiftung, freuten sich darüber ebenso wie über die zahlreichen Besucher, die sich das Treffen der Oldtimer am historischen Fachwerkensemble nicht entgehen lassen wollten.
Für das leibliche Wohl der Aussteller und Besucher sorgte das WEWOLE-Team um Jutta Wabnitz: Zum morgendlichen Auftakt gab es ein Frühstück mit belegten Brötchen und Kaffee, zu fortgeschrittener Stunde dann auch knusprige Bratwurst vom Grill und natürlich die bekannten leckeren Waffeln belgischer Art aus dem Waffelstübchen der Wewole-Stiftung sowie Kaffee, Kuchen und natürlich kalte Getränke.
“Wir freuen uns über die zahlreichen positiven Reaktionen der Aussteller und Besucher” zog Reimund Fischer von den Oldtimerfreunden Holzwickede Bilanz der ersten Veranstaltung dieser Art auf dem Emscherquellhof. “Wir sind super zufrieden mit der Resonanz”, freut sich auch Frank Brockbals, der auch die Idee zu dem Treffen am Emscherquellhof hatte. Das ist bestimmt nicht das letzte Treffen dieser Art an der Emscherquelle, waren sich die Organisatoren einig.
Fotos: Frank Brockbals