Zwei Tote in Nordrhein-Westfalen – Kohlenmonoxidvergiftung als Ursache?
Zwei Tote in Nordrhein-Westfalen – Kohlenmonoxidvergiftung als Ursache?
Schwelm / Bergkamen, 06.03.2018 – (fb) Die Schwelmer Feuerwehr wurde gegen 18 Uhr zu einem Einsatz in die Schillerstraße gerufen. Ein Mann hatte die Retter alarmiert, nachdem er seine Freundin leblos in ihrer Wohnung aufgefunden hatte. Als die Einsatzkräfte die Wohnung betraten, schlug der CO-Melder an. Der Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen. Der Mann wurde mit Verdacht aud eine CO-Vergiftung dem Krankenhaus zugeführt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Todesursache aufgennommen.
In Bergkamen wurde die Feuerwehr gegen 19:20 Uhr zu einem “Feuer 3” in der Landwehrstraße alarmiert. Dort war in einer Wohnung ein Brand ausgebrochen. Durch die starke Rauchentwicklung im Treppenhaus mussten ein Ersthelfer und ein weiterer Helfer den Rettungsversuch abbrechen, eine bewusstlose Frau aus der Wohnung zu ziehen. Als kurze Zeit später die ersten Feuerwehrkräfte eintrafen, konnten sie die Frau unter Atemschutz retten und ins Freie bringen. Dort verstarb sie trotz Reanimationsversuchen. Der Ersthelfer musste mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Brandursache ist zur zeit noch unklar, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
CO / Kohlenmonoxid
Das Gas ist farb-, geruch- und geschmacklos und obendrein hoch giftig und innerhalb kürzester Zeit tödlich. Das macht es so gefährlich. Hauptursache ist die unvollständige Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Stoffen unter unzureichender Sauerstoffzufuhr.