URBANATIX-CloseUp! Showauftakt am Freitag!
Erstmals gehen auch Tickets für die Generalprobe in den Verkauf
Am kommenden Freitag startet URBANATIX-CloseUp! in der Jahrhunderthalle Bochum. Heute trafen endlich die international renommierten Artistik-Größen am Ort des Geschehens ein und haben – inmitten des rasanten Bühnenaufbaus – ihre Proben mit den Street-Artisten aufgenommen. Auf einer mehr als 580 qm großen Bühne inklusive einer 25 Meter breiten und 6 Meter hohen Skyline als Kulisse, werden 60 Parkourläufer, Tänzer, Tricker, Freerunner, Beatboxer, Biker, Breakdancer und Weltklasse-Akrobaten bis zum 19. November insgesamt 15 Aufführungen realisieren.
Beim heutigen Pressegespräch gaben die Veranstalter bekannt, mit den Vorbereitungen für die Show gut im Zeitplan zu liegen. Die unbändige Vorfreude und das Lampenfieber wächst bei allen Beteiligten, vor allem, weil in diesem Jahr das »ganz große Rad« gedreht werden soll und die Show u.a. mit einem weltweit einzigartigen Requisit überrascht.
Zudem wurde bekannt, dass man jetzt dem immer wieder vorhandenen Wunsch des Publikums nachgekommen sei, die Türen zur Show bereits im Rahmen der Generalprobe zu öffnen. Die vergünstigten Eintrittspreise am 08.11. um 19.00 Uhr sollen den jungen URBANATIX-Street-Artisten erstmals eine Fortbildungsreise nach Paris ermöglichen. Vom Erlös der Generalproben-Ticketverkäufe fahren die Nachwuchstalente zum Pariser Festival »Mondial du Cirque de Demain«, das weltweit als eines der wichtigsten Festivals für moderne Bewegungskunst gilt.
Die aktuellen internationalen URBANATIX-Mitstreiter Duo Tr’espace wurden bei diesem Festival bereits mit einer Silbermedaille für ihren »Tanz mit dem Diabolo« ausgezeichnet. Zudem konnte Eggert die diesjährigen Goldmedaillen-Sieger Héloise Bourgeois & William Underwood für die CloseUp! Show gewinnen. Mit ihrer faszinierenden Akrobatik am »Chinese Pole« oder auch der »Hand-auf-Hand-Akrobatik« gehören die beiden Bewegungskünstler zur absoluten Weltspitze!
„Die Auszeichnungen, die beim »Cirque de Demain« vergeben werden, sind internationale Gradmesser und gehören neben dem »Zirkus-Festival von Monte Carlo« zu den wichtigsten Prämierungen, die in der Artistenszene überhaupt vergeben werden“, so Projektinitiator Christian Eggert. „Der Besuch des Pariser Festivals ist jährlich fester Bestandteil meines Terminkalenders. Ich treffe hier die gesamte Szene und finde so die weltweit besten und interessantesten Künstler für URBANATIX. Ich freue mich, dass unsere Street-Artisten Anfang nächsten Jahres mit von der Partie sein werden und so einen Einblick in die große weite Welt der internationalen Zirkus- und Artistenszene bekommen können.“
Die Karten für die Generalprobe kosten regulär 8 Euro, ermäßigt 6 Euro, und sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich. Für alle weiteren Shows gibt es noch Karten bzw. Resttickets.
Die Showtermine in der Übersicht:
Donnerstag, 08.11.2012, 19.00 Uhr (Karten für die Generalprobe gibt es ausschließlich an der Abendkasse!)
Freitag, 09.11.2012, 19.00 Uhr
Samstag, 10.11.2012, 17.00 Uhr und 20.00 Uhr
Sonntag, 11.11.2012, 17.00 Uhr und 20.00 Uhr
Montag, 12.11.2012, 19.00 Uhr
Dienstag, der 13.11.2012, 19.00 Uhr
Mittwoch, der 14.11.2012, 19.00 Uhr
Donnerstag, der 15.11.2012, 19.00 Uhr
Freitag, der 16.11.2012, 19.00 Uhr
Samstag, der 17.11.2012, 17.00 Uhr und 20.00 Uhr
Sonntag, der 18.11.2012, 17.00 Uhr und 20.00 Uhr
Montag, 19.11.2012, 19.00 Uhr
Tickets für URBANATIX-CloseUp! im November sind unter www.westticket.de (Tickethotline 0211-27 4000) oder unter www.eventim.de und an allen weiteren bekannten VVK-Stellen erhältlich.
Kartenpreise: ab € 25,50 (erm. € 20,50) – € 41,50 zzgl. aller VVK-Gebühren.
Rollstuhlfahrer € 36,50 + 1 Begleitperson frei.
Über URBANATIX – DIE SHOW
In der Gaskraftzentrale eines ehemaligen Stahlwerks, wo einst der Puls der Industriekultur schlug, hat das Ruhrgebiet ein Energiezentrum der besonderen Art hervorgebracht: die Bochumer Jahrhunderthalle – eines der außergewöhnlichsten Festspielhäuser Europas. Ein Spielort wie für URBANATIX geschaffen, um ihn mit jungem, frischem und wildem urbanen Leben zu füllen! Über 20.000 Zuschauer ließen sich im Mai und Dezember 2010 durch den energiegeladenen Crossover verschiedener Streetart-Disziplinen und moderner internationaler Artistik verzaubern und feierten »URBANATIX – DIE SHOW« als »grandioses Gesamtkunstwerk« innovativer Bewegungskunst, mitreißender Beats und Videoperformance. Im November 2011 konnten an 11 Spieltagen insgesamt 12.500 weitere Besucher verbucht werden. Das im Rahmen von RUHR.2010 von der Bochumer Veranstaltungsagentur DACAPO – unter der Flagge von Christian Eggert – initiierte und durchgeführte Kulturprojekt ist mit »URBANATIX – DIE SHOW« mittlerweile so erfolgreich, dass das Showformat fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Bochumer Jahrhunderthalle ist. Die nächste URBANATIX-Showproduktion wird vom 09. bis 19. November 2012 auf der Bühne der Jahrhunderthalle zu sehen sein. Weitere Informationen stehen unter www.urbanatix.de Verfügung.
Quelle: Pressemitteilung URBANATIX