Voriger Bericht hier klicken Paderborn/Landkreis Waldshut-Tiengen (ots) (mb) Im Vermisstenfall einer 26-jĂ€hrigen Frau aus Bad Lippspringe liegen den Polizeibehörden derzeit keine Erkenntnisse ĂŒber den Verbleib

Lokales in und um Paderborn
Voriger Bericht hier klicken Paderborn/Landkreis Waldshut-Tiengen (ots) (mb) Im Vermisstenfall einer 26-jĂ€hrigen Frau aus Bad Lippspringe liegen den Polizeibehörden derzeit keine Erkenntnisse ĂŒber den Verbleib
Siegfried Krix folgt auf Andreas Bierod Erzbistum Paderborn. Andreas Bierod, seit 2014 DiözesangeschĂ€ftsfĂŒhrer der Malteser im Erzbistum Paderborn, orientiert sich beruflich neu und verlĂ€sst die
Malteser Hilfsdienst e.V. â DiözesangeschĂ€ftsstelle Erzdiözese Paderborn âSelig ihr Armen, denn Euch gehört das Reich Gottesâ Malteser bereiten Lourdeswallfahrt 2019 vor, Anmeldung ab sofort möglich
GĂŒtersloh. GroĂe Freude herrschte jetzt bei den Mitarbeitern der Malteser Rettungswache in GĂŒtersloh: Der Rettungsdienst des Malteser Hilfsdienstes ist nach der neuen Norm DIN ISO
Aus Herzebrock-Clarholz nach Rom: Malteser Gregor Ahlke hilft bei Pilgerfahrt GröĂte Wallfahrt fĂŒr Menschen mit Behinderung geht zu Ende â RĂŒhrender Dank Rom/ Herzebrock-Clarholz. 800
Marion Freiin von Graes, Jahrgang 1967, ist OstwestfĂ€lin mit Leib und Seele. Jetzt steht sie an der Spitze der Malteser im Bezirk Ostwestfalen-Lippe â als
PĂŒnktlich zur neuen Saison können die Sauerland Mustangs stolz ihren neusten Zuwachs prĂ€sentieren. Mit Linebacker Andre Clement stöĂt ein Spieler zu den SauerlĂ€ndern, von dessen
Gegen 9 Uhr verbreitet sich die Nachricht ĂŒber einen Busunfall einer Gruppe von AustauschschĂŒlern in Kuba in der Schule und den sozialen Medien. Angehörige fahren
OWL Kreis Paderborn / Hövelhof, 29.09.2014 – Hilfseinsatz nach einem Erdbeben in Ostwestfalen-Lippe – GroĂĂŒbung MHD e.V. Malteser Hilfsdienst e.V. KatastrophenschutzĂŒbung 2014 im Kreis Paderborn
Paderborn / Höxter, 12.10.2013 – (fb) Der Malteser Hilfsdienst e.V. plante eine groĂe KatastrophenschutzĂŒbung mit 150 – 200 KrĂ€ften, fĂŒhrte sie unter dem Motto âBetreuungsĂŒbungâ